Am 16. August wird der Dom zu Havelberg geweiht. Diese Domweihe ist Anlass zu einem großen Zusammentreffen von Erzbischof Wichmann mit allen Bischöfen seines Sprengels. Erschienen sind die Söhne, u.a. Markgraf Otto, die Pommernfürsten Kasimir und Boguslaw.
In der Urkunde werden auch Dietrich von Tangermünde und "Hermannus de Plothe" als Zeugen benannt.
Es ist zu vermuten, dass Herrmann von Plotho durch die Lage seiner Burg im kirchlichen Grenzgebiet über eine starke Stellung verfügt.
Ulrich Eichler, Umweltbeauftragter der Stadt Wernigerode und Tobias Kascha, Leiter des Büros des Oberbürgermeisters präsentieren den Flyer zum Stadt-Ökopfad
Wernigerode
Gedenkveranstaltung in der Mahn- und Gedenkstätte Wernigerode. Oberbürgermeister Peter Gaffert (vorn) und Stadtratspräsident Uwe-Friedrich Albrecht bei der Kranzniederlegung.