„Schlacht von Mülheim 1609“ von Simon Frisius - Kupfer aus: Baudartius S. 343 - Lizenziert unter Gemeinfrei über Wikimedia Commons
Es kommt im Februar zwischen den spanischen und generalstaatischen Truppen zur zweiten Schlacht um Mülheim. In einer Art Straßenkampf treiben die Holländer unter Daniël de Hertaing die Spanier durch das Dorf Mülheim, wo sie auf dem Kirchplatz mehrere hundert Gefangene machen. Mehr als hundert Spanier können sich aber in der Petrikirche verschanzen, woraufhin ihre Gegner die Häuser an der Kirchenmauer in Brand stecken um ihre Verteidigung zu brechen.
Ulrich Eichler, Umweltbeauftragter der Stadt Wernigerode und Tobias Kascha, Leiter des Büros des Oberbürgermeisters präsentieren den Flyer zum Stadt-Ökopfad
Wernigerode
Gedenkveranstaltung in der Mahn- und Gedenkstätte Wernigerode. Oberbürgermeister Peter Gaffert (vorn) und Stadtratspräsident Uwe-Friedrich Albrecht bei der Kranzniederlegung.