Napoléons Regierungsgewalt im Großherzogtum Berg endet. Das Gebiet wird nun per Dekret des Freiherrn vom Stein durch Preußen annektiert und wird zum Generalgouvernement Berg. Die Herrschaften Broich und Styrum werden endgültig aufgelöst.
Ulrich Eichler, Umweltbeauftragter der Stadt Wernigerode und Tobias Kascha, Leiter des Büros des Oberbürgermeisters präsentieren den Flyer zum Stadt-Ökopfad
Wernigerode
Gedenkveranstaltung in der Mahn- und Gedenkstätte Wernigerode. Oberbürgermeister Peter Gaffert (vorn) und Stadtratspräsident Uwe-Friedrich Albrecht bei der Kranzniederlegung.
Die Instandsetzung von Wanderwegen am Brocken ist abgeschlossen.
In Schierke haben der Starkregen 2017, Schneeschmelze und ... mehr >
Wernigerode
Vom 29. März bis zum 5. April findet der Internationale Klavierwettbewerb "Neue Sterne" in Wernigerode statt. Viele ... mehr >
Wernigerode
Oberste Berg- und Lehnsherren von Hasserode sind der Bischof und das Domkapitel von Halberstadt. Die Lehnsträger sind ab ... mehr >
Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein
Quelle: Von Johann Christoph Rincklake - Scan, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3528899 Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein